< Back to Glossary

Brailleschrift

Braille ist ein berührungsbasiertes Schriftsystem, das blinden und sehbehinderten Menschen beim Lesen und Schreiben hilft, indem es erhabene Punkte verwendet, die in Zellen mit sechs oder acht Punkten angeordnet sind.

 

Jedes Muster steht für Buchstaben, Zahlen, Satzzeichen oder sogar mathematische und musikalische Symbole.

Braille ist wichtig. Sie bietet Barrierefreiheit und Unabhängigkeit. Es bietet auch blinden und sehbehinderten Menschen die gleichen Chancen. Es ist nicht nur ein Schriftsystem, es ist ein Rettungsanker für Alphabetisierung, Bildung und alltägliche Funktionen.

Warum Braille wichtig ist

  • Befähigt die Unabhängigkeit: Ermöglicht es Einzelpersonen, Bücher, Arzneimitteletiketten und wichtige Dokumente zu lesen, ohne sich auf andere verlassen zu müssen.
  • Sorgt für Sicherheit: In Branchen wie der Pharmaindustrie hilft Brailleschrift auf Verpackungen, Medikationsfehler zu vermeiden.
  • Unterstützt Bildung und Beschäftigung: Alphabetisierung in Brailleschrift öffnet Türen zu Hochschulbildung und Karrieremöglichkeiten, genau wie gedruckter Text sehenden Menschen die Tür öffnet.
  • Fördert Inklusion: Von Beschilderungen im öffentlichen Raum bis hin zu digitalen Braille-Displays sorgt es dafür, dass sich Menschen mit Sehbehinderungen würdevoll und selbstbewusst durch die Welt bewegen können.

So funktioniert Braille

  • Sechspunktsystem: Traditionelle Brailleschrift verwendet ein 2x3-Raster aus Punkten, in dem verschiedene Kombinationen Buchstaben, Zahlen und Symbole darstellen.
  • Brailleschrift der Klassen 1 und 2:
    • 1. Klasse ist eine buchstabenweise Transkription.
    • Grad 2 verwendet Kontraktionen, um das Lesen schneller und effizienter zu machen.
  • Braille für Technologie: Moderne, aktualisierbare Braille-Displays und Braille-Drucker helfen Benutzern bei der Interaktion mit digitalen Inhalten.

Wo Sie Braille finden

  • Pharmazeutische Verpackungen (zur Identifizierung und Sicherheit von Medikamenten)
  • Aufzugstasten und Geldautomaten
  • Öffentliche Beschilderung (Toiletten, Raumnummern)
  • Bücher und Lehrmaterial

Braille ist nicht nur ein Schriftsystem, es ist ein Tor zu Unabhängigkeit, Bildung und Barrierefreiheit für Millionen von Menschen weltweit.

See Other Guides

Stellen Sie mit automatisierter Qualitätskontrolle sicher, dass Ihre Etiketten alle FDA-Anforderungen an die Arzneimittelkennzeichnung erfüllen
Qualität

Stellen Sie mit automatisierter Qualitätskontrolle sicher, dass Ihre Etiketten alle FDA-Anforderungen an die Arzneimittelkennzeichnung erfüllen

Für stark regulierte Branchen wie die Pharmaindustrie ist die Einhaltung der FDA-Anforderungen zur Arzneimittelkennzeichnung einer der wichtigsten Aspekte des Produktlebenszyklus.

Foto von Hana Trokic
by
Hana Trokic
Firma

GVD Braille Height setzt einen neuen Standard für Präzision und Geschwindigkeit bei Braille-Inspektionen für den EU-Pharmamarkt

Die Braille-Height von GlobalVision beschreitet neue Wege, indem sie eine unübertroffene Präzision und Geschwindigkeit bietet, die es bei behördlichen Braille-Inspektionen noch nie gegeben hat. Mit der neuen GVD Braille Height sind Inspektionen [...]

Foto von Hana Trokic
by
Hana Trokic
Einhaltung

Ein Leitfaden zur Einhaltung der EU-Pharmavorschriften: Alles, was Sie wissen müssen

Das Verständnis der komplexen regulatorischen Compliance-Landschaft der Pharmaindustrie der Europäischen Union (EU) ist eine große Herausforderung für Unternehmen, die die Vorschriften einhalten und gleichzeitig sicherstellen wollen, dass [...]

Foto von Hana Trokic
by
Hana Trokic

Eliminate Errors, Boost Efficiency

Drive efficiency across your entire proofreading workflow with the market-leading quality inspection software.
Get a Demo