Richtlinie zur Verwaltung personenbezogener Daten und Daten („Datenschutzrichtlinie“)
Letzte Aktualisierung: 03.01.2023
1. ZWECK UND UMFANG DIESER RICHTLINIE
Bei Global Vision sind uns Ihre Privatsphäre und Datenschutzrechte wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten, die wir erheben und verwenden, zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie GVE Global Vision Inc. (“Weltweite Vision“, oder“wir“,“uns“, oder“unsere“) verwendet, teilt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten, die wir aus verschiedenen Quellen erheben, einschließlich unserer Website, Produkte und Dienstleistungen, die von uns oder unseren Wiederverkäufern und anderen Partnern vertrieben oder verkauft werden, Veranstaltungen, Webinare, Umfragen und andere Marketingaktivitäten.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Umstände, unter denen GlobalVision personenbezogene Daten für eigene Zwecke verarbeitet. GlobalVision kann auch personenbezogene Daten im Namen unserer Kunden gemäß den Bedingungen einer schriftlichen Vereinbarung verarbeiten. Die Datenverarbeitungs- oder Schutzpraktiken des jeweiligen Kunden können sich jedoch von unseren hier beschriebenen Praktiken unterscheiden.
Diese Datenschutzrichtlinie basiert auf den Grundsätzen des nationalen Standards Kanadas mit dem Titel „Mustercode für den Schutz personenbezogener Daten“ (CAN/CSA-Q830-96), der in das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und elektronischer Dokumente (“) integriert ist.PIPEDA“) und im Wesentlichen ähnliche geltende Provinzgesetze in Kanada und berücksichtigt die Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (“DSGVO„, mit dem Titel „Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG“) und des California Consumer Privacy Act 2018 (“CCPA“).
Nichts in dieser Datenschutzrichtlinie hat zur Folge, dass GlobalVision Verpflichtungen auferlegt, die über die geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Verwaltung personenbezogener Daten hinausgehen.
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie“persönliche Daten“ und“persönliche Informationen“ haben dieselbe Bedeutung und werden synonym verwendet. “Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die eine identifizierbare Person identifizieren oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit ihr in Verbindung gebracht werden können. Personenbezogene Daten umfassen keine anonymen, anonymisierten oder aggregierten Informationen, da diese Begriffe nach geltendem Recht definiert sein können.
Bitte beachten Sie, dass GVE Global Vision Inc. im Zusammenhang mit der DSGVO der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie ist.
2. PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR ERHEBEN
Wir erhalten personenbezogene Daten auf unterschiedliche Weise, wie unten näher beschrieben. Einige personenbezogene Daten werden von Ihnen zur Verfügung gestellt. Andere personenbezogene Daten werden von uns automatisch über unsere Produkte und Dienstleistungen erfasst. Wir können auch personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten.
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir erheben Informationen direkt von Ihnen, z. B. wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen und nutzen, ein Produkt registrieren, sich für eine Online-Demonstration eines Produkts registrieren, Inhalte von unserer Website herunterladen, sich für unseren Newsletter oder für eine unserer Veranstaltungen anmelden, Umfragen ausfüllen, über unsere Website oder Angebote mit uns chatten oder uns anderweitig kontaktieren. Zu den Arten von Informationen, die wir von Ihnen erheben können, gehören unter anderem:
- Kontaktinformationen, wie Ihr vollständiger Name, Berufsbezeichnung, Telefonnummer, Geschäftspost-/Lieferadresse und E-Mail-Adressen.
- Andere Identifikatoren, z. B. Internetprotokolladresse (IP), Kontonutzername und Kontokennwort.
- Kommerzielle Informationen, z. B. Informationen über die Produkte und Dienstleistungen, die Sie gekauft, verwendet und/oder an denen Sie Interesse bekundet haben, und über Veranstaltungen, an denen Sie teilgenommen haben.
- Kommunikation, wie Informationen, die Sie angeben, wenn Sie auf Umfragen antworten, mit unseren Vertretern in Kontakt treten oder auf andere Weise mit uns kommunizieren.
- Zahlungs- und Rechnungsinformationen, wie Kreditkarten- oder andere Zahlungsinformationen, die wir über einen sicheren Zahlungsabwicklungsdienst erheben, sowie Kontaktinformationen zur Rechnungsstellung. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kreditkarten- oder andere Zahlungsinformationen speichern. Für weitere Informationen können Sie sich an unseren Zahlungsabwickler wenden, wie in dessen Datenschutzhinweisen beschrieben.
- Informationen zum Marketing, z. B. Ihre Präferenzen für den Erhalt von Marketingmitteilungen und Einzelheiten darüber, wie Sie mit ihnen interagieren.
- Informationen zur Unterstützung, z. B. Aufzeichnungen unserer Interaktionen, einschließlich Korrespondenzen und Einzelheiten zu den Problemen, auf die Sie stoßen, sowie alle Dokumente oder Informationen, die bei der Lösung der Probleme hilfreich sein könnten.
- Inhalt, wie z. B. die Dokumente oder andere Materialien, die Sie in unsere Produkte hochladen oder im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen bereitstellen.
- Andere Informationen die Sie freiwillig angeben, aber hier nicht ausdrücklich aufgeführt sind und die wir wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben oder wie zum Zeitpunkt der Erfassung anderweitig bekannt gegeben verwenden werden.
Automatisch gesammelte Informationen. Wir erheben oder generieren automatisch Informationen über Sie, wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen, einschließlich beim Surfen auf unseren Websites. Zu den Arten von Informationen, die wir über Sie erheben können, gehören unter anderem:
- Daten zur Nutzung, z. B. die Funktionen in unseren Produkten, die Sie verwenden, und die Häufigkeit, mit der diese Funktionen verwendet werden, Fehlerberichte, Anzahl und Art der von unserem Produkt festgestellten Unterschiede, Typ, Größe, Dateinamen, DPI und Abmessungen aller Dokumente, die in unser Produkt hochgeladen wurden, das Datum und die Uhrzeit, zu der das Datenereignis von unserem Produkt erfasst wurde, die Version des Produkts, das Sie verwenden, die in unserem Produkt hochgeladenen und entfernten Dateien, die von unserem Produkt generierten und heruntergeladenen Berichte, Login-Benutzername oder Benutzer-ID, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Vor- und Nachname, Ihre Adresse und Telefonnummer Nummer, Datum der Aktivierung oder Erstellung Ihres Kontos, Kontotyp und Informationen zu Produktlizenzen.
- Daten zum Gerät, z. B. die Mac-Adresse des Computers, die IP-Adresse des Computers, allgemeine Standortinformationen, das Computermodell, der Betriebssystemtyp und die Versionsnummer, die CPU-Architektur, die Gesamtmenge an RAM des Computers, der Zeitstempel, der Browsertyp und andere eindeutige Identifikatoren.
- Daten der Website, wie Seiten oder Bildschirme, die Sie angesehen haben, wie lange Sie auf einer Seite oder einem Bildschirm verbracht haben, Navigationspfade zwischen Seiten oder Bildschirmen, Informationen über Ihre Aktivitäten auf einer Seite oder einem Bildschirm, Zugriffszeiten, Zugriffsdauer und andere Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website. Wir verwenden auf unserer Website eine Vielzahl von Tools wie Cookies, Javascript-Bibliotheken und andere Tracking-Technologien (d. h. Pixel und Web Beacons), um Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Sie unsere Website nutzen. Wir verwenden Analysetools von Drittanbietern wie Google Analytics, Google Tag Manager und Microsoft Clarity, um zu verstehen, wie, wann und warum Sie unsere Website nutzen. Weitere Informationen, unter anderem zur Kontrolle oder Deaktivierung dieser Cookies und Tracking-Technologien, finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Daten aus sozialen Netzwerken. Wir können auf unserer Website Tags, Schaltflächen oder andere Tools einfügen, die auf die Plattform eines anderen Unternehmens verweisen („Plugins“). Wenn Sie Plugins auf unserer Website verwenden, können Informationen direkt von Ihrem Gerät auf die jeweilige Drittanbieterplattform übertragen werden. Wir haben möglicherweise keine Kontrolle über die von Plugins gesammelten Daten. Wenn Sie bei einem sozialen Netzwerk angemeldet sind, kann das soziale Netzwerk Ihre Nutzung unserer Website möglicherweise mit seiner Plattform verknüpfen.
Informationen aus Quellen Dritter. Wir können Informationen über Sie von Drittanbietern erhalten, z. B. von anderen Nutzern der Produkte und Dienstleistungen, Geschäftspartnern, Vertriebspartnern (d. h. Wiederverkäufern) und sozialen Netzwerkdiensten und Plattformen. Zu den Arten von Informationen, die wir über Sie erheben können, gehören unter anderem:
- Kontaktinformationen, wie Ihr vollständiger Name, Ihre Telefonnummer, Ihre geschäftliche Post-/Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adressen und Ihre Profile in sozialen Netzwerken.
- Berufliche Informationen, wie Berufe, Branchen, Berufsbezeichnung, Berufslizenzen, Berufserfahrung und andere Qualifikationen.
- Informationen zum Bildungswesen, wie zum Beispiel Ihr Bildungshintergrund.
- Kommerzielle Informationen, wie z. B. Informationen über die Produkte und Dienstleistungen, die Sie gekauft, verwendet und/oder an denen Sie Interesse bekundet haben.
- Informationen zur Rechnungsstellung, z. B. Kontaktinformationen für die Rechnungsstellung.
Gemäß den geltenden Gesetzen können wir Ihre personenbezogenen Daten mit Daten kombinieren, die wir von anderen Parteien erheben, um unsere Datenbanken aktuell und korrekt zu halten und Ihnen relevantere Inhalte, Erfahrungen, Anwendungen und andere Angebote zur Verfügung zu stellen.
Sensible personenbezogene Daten. Wir bitten Sie, uns über unsere Website, Produkte und Dienstleistungen keine sensiblen personenbezogenen Daten wie Sozialversicherungsnummern, Informationen zur rassischen oder ethnischen Herkunft, politischen Ansichten, religiösen Überzeugungen oder Gesundheitsinformationen zur Verfügung zu stellen. Für den Fall, dass uns solche sensiblen personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt werden, stimmen Sie unserer Verarbeitung und Verwendung dieser Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Änderungen Ihrer persönlichen Daten. Bitte teilen Sie uns mit, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern, indem Sie uns unter kontaktieren privacy@globalvision.co.
3. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERWENDEN
Wir erheben, verwenden und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke und wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz stammen, auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
- Lieferung unserer Produkte und Erbringung unserer Dienstleistungen: Wir erheben, verwenden und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, z. B. um Lizenzen für unsere Software zu vergeben oder um Ihre Benutzerkonten zu erstellen, zu verwalten und zu verwalten. Für den Fall, dass wir keine vertragliche Vereinbarung mit Ihnen getroffen haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Förderung unserer berechtigten Interessen, Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
- Kommunikation mit Ihnen über unsere Produkte und Dienstleistungen: Wir erheben, verwenden und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen im Vertrauen auf unsere berechtigten Interessen wichtige Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu senden. Dies kann die Übermittlung von technischen Hinweisen, Updates, Sicherheitswarnungen, Support- und Verwaltungsnachrichten sowie Antworten auf Ihre Fragen, Kommentare und Anfragen beinhalten.
- Bereitstellung von Kundensupport: Wir erheben, verwenden und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Supportleistungen im Vertrauen auf unsere berechtigten Interessen bereitzustellen, zu denen auch die Behebung und Lösung technischer Probleme sowie die Beantwortung Ihrer Anfragen nach Unterstützung gehören.
- Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen: Wir erheben, verwenden und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und um zu verstehen, wie Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, um unsere legitimen Interessen zu fördern, oder, falls erforderlich, mit Ihrer Zustimmung. Zu diesem Zweck überwachen wir Ihre Nutzung und analysieren Trends, um das allgemeine Nutzererlebnis zu verbessern und neue Produkte, Funktionen, Funktionen und andere Dienste zu entwickeln.
- Versand von Marketingmitteilungen: Wir erheben, verwenden und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Werbe- und Marketingmitteilungen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen zuzusenden, im Vertrauen auf unsere berechtigten Interessen oder, falls erforderlich, mit Ihrer Zustimmung.
- Organisation von Veranstaltungen: Wir erheben, verwenden und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten bei Ihrer Registrierung für von uns organisierte Veranstaltungen oder nach Ihrer Teilnahme an solchen Veranstaltungen.
- Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen: Wir erheben, verwenden und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Vertrauen auf unsere legitimen Interessen zum Schutz unseres Unternehmens, einschließlich der Verhinderung der unbefugten Nutzung oder des Missbrauchs unserer Produkte und Dienstleistungen; Identifizierung, Untersuchung oder Abschreckung von schädlichen oder betrügerischen Aktivitäten, die gegen unsere Richtlinien oder geltende Gesetze verstoßen, und Erkennung, Verhinderung und Reaktion auf potenzielle oder tatsächliche Sicherheitsvorfälle.
- Erfüllung anderer legitimer Geschäftszwecke: Wir können Ihre personenbezogenen Daten für andere legitime Geschäftszwecke wie Rechnungsstellung und Audits erheben, verwenden und verarbeiten.
- Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen: Wir erheben, verwenden und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen nachzukommen. Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder auf rechtmäßige Anfrage von Regierungsbehörden, Gerichten oder Aufsichtsbehörden, können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und an diese Behörden weitergeben, um mit ihnen zusammenzuarbeiten und unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Daher können Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist, um unsere Rechte, Ihr Eigentum und die Privatsphäre Dritter zu schützen.
- Andere Zwecke: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu geben, können wir Ihre personenbezogenen Daten für andere spezifische Zwecke erheben, verwenden, verarbeiten oder weitergeben, die in dieser Datenschutzrichtlinie nicht aufgeführt sind.
Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung. Die Rechtsgrundlagen, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, hängen von der Art der personenbezogenen Daten und dem Kontext ab, in dem wir sie verarbeiten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf einer anderen Rechtsgrundlage als den oben genannten erheben, verarbeiten und nutzen. In einem solchen Fall werden wir Ihnen vor oder zum Zeitpunkt der Erfassung dieser Daten eine Mitteilung zukommen lassen, in der detailliert beschrieben wird, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
Widerruf der Einwilligung. Falls Sie Ihre Einwilligung zur Erfassung, Verwendung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren. Jegliche Erhebung, Verwendung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vor einem solchen Widerruf ist jedoch nicht betroffen.
Legitime Interessen. Für den Fall, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Förderung unserer legitimen Interessen erheben, verwenden und verarbeiten, werden Ihre Rechte gegen unsere abgewogen, um sicherzustellen, dass Ihre Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten Vorrang vor unseren Interessen haben. Sie behalten sich zwar das Recht vor, der Erfassung, Verwendung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, dies kann jedoch dazu führen, dass Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nicht nutzen können oder dass wir unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nicht erfüllen können.
Für alle Anfragen zu unseren Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@globalvision.co.
4. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN WEITERGEBEN
Wir geben die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Personengruppen oder wie in dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Zeitpunkt der Erfassung anderweitig beschrieben weitergeben:
- Andere Servicebenutzer:
— Administratoren, z. B. Ihr Arbeitgeber oder eine andere Organisation, die möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten für die Verwaltung der Konten benötigt.
— Community-Foren, wie z. B. öffentlich zugängliche Blogs und Foren, die auf unserer Website zugänglich sind und von jedem Mitglied der Öffentlichkeit, das auf unsere Website zugreift, gelesen, gesammelt und verwendet werden können.
- Dritte:
— Dienstleister, wie Berater, Anbieter, externe Hosting-Anbieter oder andere Subunternehmer, die von uns beauftragt wurden, die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen oder uns beim Betrieb unseres Geschäfts zu unterstützen.
— Zahlungsabwickler, wie Moneris, die in unserem Namen Kreditkarten- oder andere Zahlungsinformationen erheben und verarbeiten.
— Geschäftspartner, wie Vertriebspartner (d. h. Wiederverkäufer), Integrationspartner sowie Eventsponsoren und Partner, mit denen Sie im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen interagieren.
— Professionelle Berater, wie Anwälte, Buchhalter, Versicherer oder Wirtschaftsprüfer, sofern dies im Rahmen der professionellen Dienstleistungen, die sie uns gegenüber erbringen, erforderlich ist.
— Websites Dritter, wie zum Beispiel solche, für die auf unserer Website Links eingefügt wurden. Ihre personenbezogenen Daten, die auf solchen Websites Dritter weitergegeben werden, unterliegen deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien.
— Mit deinem Einverständnis, wie z. B. mit anderen Dritten, die hier nicht angegeben sind. Falls Sie uns zum Beispiel ein Testimonial zu unseren Produkten und Dienstleistungen geben, werden wir Ihren Namen zusammen mit diesem Testimonial auf unserer Website anzeigen.
— Zu Compliance-Zwecken, wie zum Beispiel (a) um unsere, Ihre oder die Rechte, die Privatsphäre, die Sicherheit oder das Eigentum anderer zu schützen; (b) um geltenden Gesetzen, rechtmäßigen Anfragen oder rechtlichen Verfahren nachzukommen, einschließlich um auf Vorladungen oder Anfragen von Regierungsbehörden zu antworten; (c) um bei rechtlichen Ermittlungen zusammenzuarbeiten, sofern gesetzlich zulässig; (d) um Rechtsansprüche zu verfolgen oder zu verteidigen; (e) um unsere Vereinbarungen, Richtlinien und Nutzungsbedingungen durchzusetzen; und (f) um betrügerische, schädliche, unbefugte, unethische oder illegale Aktivitäten, einschließlich Cyberangriffen und Identitätsdiebstahl, zu verhindern, zu identifizieren, zu untersuchen und abzuschrecken.
— Für Unternehmensübertragungen, z. B. im Zusammenhang mit einem Geschäftsabschluss oder potenziellen Geschäftsabschluss, nämlich einer Unternehmensveräußerung, Fusion, Konsolidierung, Übernahme, Reorganisation, Verkauf oder einer sonstigen Veräußerung des gesamten oder eines Teils des Geschäfts, der Vermögenswerte oder der Eigenkapitalanteile von GlobalVision (auch im Rahmen eines Konkurses oder eines ähnlichen Verfahrens).
5. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SPEICHERN UND SCHÜTZEN
Ihre personenbezogenen Daten können in unseren Büros, auf unseren Servern oder auf den Servern unserer Dienstleister wie NetSuite und SalesForce gespeichert werden.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir haben angemessene und angemessene physische, organisatorische und technologische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die wir erheben, verwenden, verarbeiten und speichern, zu gewährleisten. Da jedoch kein Sicherheitssystem absolut undurchdringlich ist, können wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren.
Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist auf diejenigen unserer Mitarbeiter, Dienstleister, Subunternehmer und Vertreter beschränkt, die diesen Zugriff zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
Sicherheitsmaßnahmen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen schützen Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust oder Diebstahl sowie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung. Die Art der Maßnahmen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Sensibilität Ihrer gesammelten personenbezogenen Daten, den Zwecken, für die sie verwendet werden sollen, den mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verbundenen Risiken und dem Medium, auf dem sie gespeichert werden.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen, die bei Bedarf überprüft und aktualisiert werden, gehören:
- physische Maßnahmen (z. B. eingeschränkter Zugang zu unseren Büros);
- organisatorische Maßnahmen (wie Sicherheitsüberprüfungen); und
technische Maßnahmen (wie die Verwendung von Passwörtern und die Verschlüsselung Ihrer persönlichen Daten).
Wir machen unsere Mitarbeiter auf die Notwendigkeit aufmerksam, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren, und stellen sicher, dass bei der Rückgabe oder Zerstörung Ihrer personenbezogenen Daten Sorgfalt walten gelassen wird, um zu verhindern, dass Dritte unbefugten Zugriff darauf erhalten.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten nur für die oben genannten spezifischen Zwecke erhoben, verwendet, verarbeitet und gespeichert werden.
Dritte. Wenn die Verarbeitung in unserem Namen von einem Dritten durchgeführt werden soll, muss dieser Dritte uns ausreichende Garantien dafür bieten, dass angemessene physische, organisatorische und technologische Maßnahmen getroffen werden, um die Anforderungen der geltenden Gesetze zu erfüllen und den Schutz Ihrer Rechte zu gewährleisten.
Meldung einer Datenschutzverletzung. Alle Datenschutzverletzungen werden von uns dokumentiert und Sie werden gemäß den Anforderungen der geltenden Gesetze auf solche Datenschutzverletzungen aufmerksam gemacht.
6. AUFBEWAHRUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Einige Ihrer personenbezogenen Daten werden auch gespeichert, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, potenzielle Streitigkeiten beizulegen, unsere Vereinbarungen durchzusetzen, unseren Geschäftsbetrieb zu unterstützen und unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur kontinuierlichen Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen speichern, verwenden wir diese Informationen nur, um allgemeine Erkenntnisse über die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewinnen.
Ihre personenbezogenen Daten können für zusätzliche Zeit in Kopien aufbewahrt werden, die zu Sicherungs- und Geschäftskontinuitätszwecken erstellt wurden. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Marketingmitteilungen von uns zu erhalten, werden Informationen zu Ihren Marketingpräferenzen für einen angemessenen Zeitraum aufbewahrt. Informationen, die wir aus Cookies und anderen Tracking-Technologien ableiten, werden ebenfalls für einen angemessenen Zeitraum aufbewahrt.
Wenn Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen über Ihren Arbeitgeber oder eine andere Organisation zur Verfügung gestellt werden und diese Organisation als Administrator der Konten fungiert, speichern wir Ihre Daten so lange, wie es erforderlich ist.
Für weitere Informationen zu bestimmten Aufbewahrungsfristen können Sie uns unter kontaktieren privacy@globalvision.co.
7. IHRE DATENSCHUTZRECHTE UND WAHLMÖGLICHKEITEN
Je nachdem, wo Sie wohnen oder soweit gesetzlich zulässig, haben Sie möglicherweise das Recht:
- Greifen Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zu, korrigieren Sie sie, aktualisieren Sie sie, löschen Sie sie, erhalten Sie eine Kopie davon oder schränken Sie deren Verwendung ein.
- Widerrufen Sie Ihre Einwilligung jederzeit, falls wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung erfasst, verwendet und verarbeitet haben. Jegliche Erhebung, Verwendung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vor einem solchen Widerruf ist jedoch nicht betroffen.
- Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Bitten Sie uns, Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls zu blockieren oder zu anonymisieren.
- Fordern Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einer maschinenlesbaren Kopie an, um sie an Sie oder Dritte zu übertragen.
- Sie können sich jederzeit von Marketingmitteilungen abmelden, die wir Ihnen senden, indem Sie in den Mitteilungen auf den Link „Abmelden“ oder „Abmelden“ klicken. Es ist jedoch möglicherweise nicht möglich, sich von bestimmten dienstleistungsbezogenen und anderen nicht marketingbezogenen Mitteilungen abzumelden.
- Deaktivieren Sie bestimmte Offenlegungen Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
- Beschweren Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde des Landes, in dem Sie sich befinden, über unsere Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
Gemäß den geltenden Gesetzen können wir je nach Art der betreffenden personenbezogenen Daten einen Identitätsnachweis und zusätzliche Formen der Überprüfung verlangen, damit Sie eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben können.
Vorbehaltlich der geltenden Gesetze können einige dieser Rechte unter bestimmten Umständen eingeschränkt sein. Beispielsweise können wir Ihrer Anfrage zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten möglicherweise nicht nachkommen, wenn wir diese Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen oder für andere eingeschränkte Geschäftszwecke aufbewahren müssen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Wir sind möglicherweise auch nicht in der Lage, Ihre Anfrage zu erfüllen, wenn wir dazu verpflichtet wären, Informationen über eine andere Person offenzulegen.
Unter den Umständen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag eines Kunden verarbeiten, kann Ihre Anfrage an diesen Kunden weitergeleitet werden, vorbehaltlich der Bedingungen der geltenden vertraglichen Vereinbarung, die wir mit ihm getroffen haben.
Wenn Sie uns keine Informationen zur Verfügung stellen, die von uns als für die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen erforderlich sind oder die anderweitig für die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen erforderlich sind, stehen Ihnen diese oder alle Produkte und Dienstleistungen möglicherweise nicht zur Verfügung, oder Sie erhalten möglicherweise ein anderes Serviceniveau.
Sie können sich von bestimmten Cookie-basierten Tracking-Aktivitäten auf unserer Website abmelden, indem Sie unsere Cookie-Erklärung lesen.
Einige Browser verfügen über „Do Not Track“ -Funktionen, die ein Signal an die von Ihnen besuchten Onlinedienste senden können, um anzuzeigen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Derzeit reagieren wir auf einigen Seiten unserer Website nicht auf „Do Not Track“ -Signale oder ähnliche Signale. Um mehr über „Do Not Track“ zu erfahren, besuchen Sie bitte http://www.allaboutdnt.com.
Sie können jedes Ihrer hierin enthaltenen Rechte ausüben, indem Sie eine Anfrage an senden privacy@globalvision.co.
8. ÜBERTRAGUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
GlobalVision hat seinen Hauptsitz in Kanada und verfügt über Dienstleister in Kanada sowie in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten. Ihre personenbezogenen Daten können in Kanada, den Vereinigten Staaten oder an anderen Orten außerhalb Ihres Landes oder Ihrer Region übertragen, verarbeitet und gespeichert werden, sofern wir dies von Zeit zu Zeit für angemessen halten. Ihre personenbezogenen Daten können den Gesetzen anderer Gerichtsbarkeiten unterliegen, die möglicherweise nicht so schützend sind wie die Datenschutzgesetze in Ihrem Heimatland oder Ihrer Region. Soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, wurden Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen, die wir grenzüberschreitend übertragen.
Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz stammen, schützen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn sie außerhalb Ihres Heimatlandes oder Ihrer Heimatregion übertragen werden, indem wir sie in einem Gebiet verarbeiten, das nach Auffassung der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet, oder indem wir die Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Rechtsmechanismen verwenden, um die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen.
Alle Anfragen zur Übertragung Ihrer persönlichen Daten können an folgende Adresse gerichtet werden privacy@globalvision.co.
9. DATENSCHUTZ FÜR KINDER
Unsere Produkte und Dienstleistungen sind nicht für die Nutzung durch Personen unter 18 Jahren bestimmt, und wir erheben oder verwenden nicht wissentlich personenbezogene Daten von solchen Personen. Wenn wir feststellen, dass die personenbezogenen Daten einer solchen Person ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung in unseren Besitz gelangt sind, werden wir diese Daten umgehend löschen. Wenn Sie feststellen, dass eine Person unter 18 Jahren ihre personenbezogenen Daten an uns weitergegeben hat, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@globalvision.co.
10. VON DER ORGANISATION VERWALTETE KONTEN
Wenn Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen über Ihren Arbeitgeber oder eine andere Organisation zur Verfügung gestellt werden und diese Organisation als Administrator der Konten fungiert, ist ihr zur angemessenen Verwaltung der Konten Folgendes gestattet:
- fordert Sie auf, Ihr Kontopasswort zurückzusetzen;
- Ihren Zugriff auf die Produkte und Dienstleistungen einschränken, aussetzen oder beenden;
- auf Informationen in und über Ihr Konto zugreifen und diese speichern;
- auf Informationen zugreifen oder diese speichern, die als Teil Ihres Kontos gespeichert sind;
- Ihre Daten, einschließlich Profilinformationen, ändern; und
- schränken Sie Ihre Fähigkeit ein, Informationen zu bearbeiten, einzuschränken, zu ändern oder zu löschen.
Bitte wenden Sie sich an Ihre Organisation oder lesen Sie die Unternehmensrichtlinien Ihres Administrators für weitere Informationen. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutz- oder Sicherheitspraktiken der Organisation eines Administrators, die von dieser Datenschutzrichtlinie abweichen können.
11. IHRE DATENSCHUTZRECHTE IN KALIFORNIEN
Für die Zwecke dieses Abschnitts“persönliche Informationen“ hat die im California Consumer Privacy Act angegebene Bedeutung.
Deine Rechte. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Ihnen im Rahmen des CCPA einige zusätzliche Rechte zustehen, darunter:
- Informationen. Sie können die folgenden Informationen darüber anfordern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in den letzten zwölf (12) Monaten erfasst und verwendet haben:
— Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir gesammelt haben.
— Die Kategorien von Quellen, aus denen wir die personenbezogenen Daten gesammelt haben.
— Der geschäftliche oder kommerzielle Zweck der Erfassung und/oder des Verkaufs personenbezogener Daten.
— Die Kategorien von Dritten, mit denen wir die personenbezogenen Daten teilen.
— Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir für Geschäftszwecke verkauft oder weitergegeben haben.
— Die Kategorien von Dritten, an die die personenbezogenen Daten für Geschäftszwecke verkauft oder weitergegeben wurden. - Zugriff. Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir in den letzten zwölf (12) Monaten über Sie gesammelt haben.
- Löschung. Sie können uns bitten, die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gesammelt haben, zu löschen.
- Abmelden. Sie haben das Recht, jeden „Verkauf“ Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des CCPA abzulehnen.
- Nichtdiskriminierung. Sie sind berechtigt, die oben beschriebenen Rechte ohne Diskriminierung auszuüben, die durch den CCPA verboten ist.
So üben Sie Ihre Rechte aus. Sie können eine Anfrage zur Ausübung Ihrer oben genannten Rechte stellen, indem Sie uns unter kontaktieren privacy@globalvision.co. Wir müssen Ihre Identität überprüfen, um Ihre Informations-, Zugriffs- und Löschungsanfragen zu bearbeiten, und wir behalten uns das Recht vor, Ihren Wohnsitz in Kalifornien zu bestätigen. Möglicherweise ist ein behördlicher Ausweis erforderlich. In einigen Fällen kann es sein, dass wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind, Ihre Anfrage abzulehnen. Um Ihre Daten beispielsweise vor unbefugtem Zugriff oder Löschung zu schützen, können wir von Ihnen zusätzliche Informationen zur Überprüfung verlangen. Wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen können, werden wir Ihre Daten nicht weitergeben oder löschen. Wenn Sie möchten, dass Ihr bevollmächtigter Vertreter eine Anfrage in Ihrem Namen stellt, müssen Ihre beiden Identitäten überprüft werden und Ihr Vertreter muss eine Kopie einer gültigen Vollmacht oder eines anderen für uns nach billigem Ermessen akzeptablen Bevollmächtigungsnachweises vorlegen.
Verkauf personenbezogener Daten. Wir „verkaufen“ Ihre personenbezogenen Daten nicht im Sinne des CCPA.
Kategorien personenbezogener Daten. Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erheben, werden im Folgenden unter Bezugnahme auf die im CCPA (California Civil Code §1798.140 (o)) festgelegten gesetzlichen Kategorien aufgeführt:
- Identifikatoren, wie Ihr vollständiger Name, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Firmenname, Berufsbezeichnung, Profilinformationen in sozialen Netzwerken, Lichtbildausweis, den Sie angeben, wenn wir Sie bitten, Ihre Identität zu überprüfen, und Dokumentensignaturen.
- Kommerzielle Informationen, wie Informationen über die Produkte und Dienstleistungen, die Sie gekauft, verwendet und/oder an denen Sie Interesse bekundet haben, Kommunikations- und Marketinginformationen.
- Finanzielle Informationen, wie Kreditkarteninformationen, Rechnungs- und Postanschrift und andere zahlungsbezogene Informationen.
- Online-Identifikatoren, wie die Mac-Adresse des Computers, die Computer-IP-Adresse, das Computermodell, der Betriebssystemtyp und die Versionsnummer, die CPU-Architektur, die Gesamtmenge an RAM des Computers, der Zeitstempel, der Browsertyp, der Kontoname und die Passwörter sowie andere eindeutige Identifikatoren.
- Internet- oder Netzwerkinformationen, wie Seiten oder Bildschirme, die Sie sich angesehen haben, wie lange Sie auf einer Seite oder einem Bildschirm verbracht haben, Navigationspfade zwischen Seiten oder Bildschirmen; Informationen über Ihre Aktivitäten auf einer Seite oder einem Bildschirm, Zugriffszeiten, Zugriffsdauer und andere Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Websites, Produkten und Dienstleistungen.
- Geolokalisierungsdaten, wie die allgemeinen Standortinformationen, die mit Ihrer IP-Adresse verknüpft sind.
- Berufs- oder Beschäftigungsinformationen, wie Berufe, Branchen, Berufsbezeichnung, Berufslizenzen, Berufserfahrung und andere Qualifikationen.
- Informationen zur Bildung, wie Ihr Bildungshintergrund.
- Sensorische Informationen, wie elektronische, visuelle oder ähnliche Informationen.
- Schlußfolgerungen, wie Benutzereinstellungen, die sich aus den oben aufgeführten Informationen ergeben.
- Daten aus sozialen Netzwerken, wie Ihre Profilinformationen und alle anderen Informationen, die Sie auf solchen Plattformen teilen.
Die Quellen, aus denen wir diese Kategorien personenbezogener Daten erheben, sind in Abschnitt 2 (Personenbezogene Daten, die wir erheben) dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Die geschäftlichen/kommerziellen Zwecke, für die wir diese Kategorien personenbezogener Daten verwenden, sind in Abschnitt 3 (Wie wir personenbezogene Daten verwenden) dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Die Kategorien von Dritten, mit denen wir diese Kategorien personenbezogener Daten teilen, auch für Geschäftszwecke, werden in Abschnitt 4 (Wie wir personenbezogene Daten weitergeben) dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Die obige Zusammenfassung darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und weitergeben, beschreibt unsere Praktiken zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Datenschutzrichtlinie und in den zwölf (12) Monaten davor.
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte gemäß dem CCPA ausüben möchten, können Sie uns unter kontaktieren privacy@globalvision.co.
12. ÄNDERUNGEN AN DIESER RICHTLINIE
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aufgrund von Änderungen der Gesetze, unserer Praktiken zur Verwaltung personenbezogener Daten und neuer Geschäftsentwicklungen ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie per E-Mail oder durch eine Mitteilung auf unserer Website über solche Änderungen informieren. Alle anderen Änderungen werden nur auf unserer Website veröffentlicht. Das Datum der letzten Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie wird angegeben, damit Sie wissen, wann sie geändert wurde. In allen Fällen bedeutet Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen nach dem Datum des Inkrafttretens von Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie, dass Sie diese Änderungen akzeptieren. Wir werden auch frühere Versionen dieser Datenschutzrichtlinie für Ihre zukünftige Bezugnahme oder Überprüfung archivieren.
13. KONTAKTIERE UNS
Für alle Anfragen zu Ihren personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung durch GlobalVision erreichen Sie uns unter:
- Per E-Mail: privacy@globalvision.co
- Per Post: GVE Global Vision Inc.
- Juristische Abteilung
16800 Route Trans-Kanada
Kirkland, Québec, H9H 4M7
Kanada
Unser Datenschutzbeauftragter oder Datenschutzbeauftragter, der unser Rechtsberater ist, kann unter der oben angegebenen E-Mail- oder Postanschrift kontaktiert werden.