Unsere neueste Version vereinfacht das Hinzufügen neuer Begriffe mit einem neuer Genehmigungsworkflow für Wörter aus dem Benutzerwörterbuch, beschleunigt den Prozess der Inhaltsüberprüfung und reduziert gleichzeitig unerwünschte Rechtschreibfehler.
Diese spannende Version bietet auch neue Funktionen und Verbesserungen, die auf verschiedene Branchen zugeschnitten sind, darunter Pharma, Konsumgüter, Druck- und Verpackungsindustrie, Marketingagenturen und mehr — und verspricht, die Einhaltung von Inhalten zu verbessern und gleichzeitig Ihren Arbeitsablauf zu optimieren.
Genießen Sie die folgenden verbesserten Funktionen unserer Winterversion:
- Ein innovativer Genehmigungsworkflow für Wörter aus dem Benutzerwörterbuch, um das Hinzufügen neuer Begriffe zu vereinfachen.
- Eine verfeinerte und optimierte optische Zeichenerkennung (OCR) spart Zeit und reduziert Verstöße.
- Eine überarbeitete Vorbereitungsphase und ein Filtertool in der Ergebnisphase, um Unterschiede effizienter zu analysieren.
- Die Möglichkeit, Sonderfarben in der Vorbereitungsphase zu verwalten — das erweitert Ihre Möglichkeiten zur Grafikinspektion.
- UX-Verbesserungen, einschließlich der Grafikprüffunktion, erfassen jetzt Live-Text-Unterschiede in leichter identifizierbaren roten Feldern.
- Die Genauigkeit der Textüberprüfung in asiatischen Sprachen und von rechts nach links wurde verbessert, damit Sie Ihr Korrekturlesen weltweit skalieren können.
- Eine deutliche Reduzierung unerwünschter Rechtschreibprüfungsergebnisse für genauere Prüfergebnisse.
Mit diesen innovativen Funktionen setzt das Winter Release von Verify nicht nur neue Maßstäbe in Bezug auf Präzision, Effizienz und Compliance, sondern ist auch wegweisend für innovative Funktionen und eröffnet neue Möglichkeiten des automatisierten Korrekturlesens für regulierte Branchen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie unsere neuen Funktionen nutzen können, eine Verify-Demo buchen und fangen Sie an, diese Innovationen in der Korrekturlesetechnologie zu erleben.

Einfacheres Hinzufügen neuer Wörter zu benutzerdefinierten Wörterbüchern
Die Winterversion von Verify führt auch eine neue integrierte Version ein Genehmigungsworkflow für benutzerdefinierte Wörterbuchwörter. Pharmazeutika, CPGs und Marketingagenturen befassen sich mit Inhalten, die viele Zollbegriffe enthalten, die in regulären Wörterbüchern nicht ohne weiteres verfügbar sind. Zu diesen Wörtern gehören Arzneimittel- und Markennamen oder bestimmte Inhaltsstoffnamen und Begriffe, die nicht standardisiert sind. Damit diese Wörter bei Inspektionen nicht als Fehler gekennzeichnet werden, Verifizieren ermöglicht das Hinzufügen von Begriffen in benutzerdefinierte Wörterbücher, um die Inspektionsprozesse weiter zu optimieren.
Unser neuer Genehmigungsworkflow für benutzerdefinierte Wörterbuchwörter ermöglicht es Benutzern, nahtlos die Genehmigung von Administratoren einzuholen, um Wörter zu benutzerdefinierten Wörterbüchern hinzuzufügen, was letztendlich die tägliche Rechtschreibprüfung und das Korrekturlesen rationalisiert.

OCR: Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie das Risiko von Verstößen
Verifizieren bietet weiterhin die modernste Technologie für cloudbasierte Korrekturlesesoftware, indem wir unsere Optische Zeichenerkennung Fähigkeiten. Mit dieser Funktion können Benutzer Folgendes überprüfen abgeflachter Text auf Dokumenten wie Etiketten, Werbematerial, Screenshots und Lieferantennachweisen, indem die digitalen Bilder in ein lesbares Live-Textformat umgewandelt werden.
Die OCR-Funktion von Verify nutzt eine leistungsstarke Technologie für künstliche Intelligenz, die Zeichen in Bildern oder abgeflachten Dokumenten erkennt und so eine präzise Textinspektion von Zeichen für Zeichen ermöglicht.
Diese Funktion hilft Ihnen, Zeit bei Inspektionen zu sparen und das Risiko zu verringern, dass Fehler bei Nichteinhaltung der Vorschriften auftreten. Durch die Automatisierung des Erkennens und Extrahierens von Text aus Bildern oder gescannten Dokumenten können Benutzer davon ausgehen, dass sie den Bedarf an manuellen Inspektionen sowie die Gesamtzeit, die für die digitale Prüfung von Dateien benötigt wird, drastisch reduzieren werden.
Durch die Reduzierung manueller Prozesse verringert OCR auch das Risiko menschlicher Fehler und schützt sensible und wichtige Dokumente vor Fehlern, die zu finanziellen Verlusten und dem Potenzial eines negativen Markenimages führen können.
Obwohl OCR für alle Anwender gedacht ist, wird es sich als besonders vorteilhaft für Content-, Kreativ-, Regulierungs- und Etikettierungsspezialisten in einer Vielzahl von Branchen erweisen, von Pharmazeutika über Druck- und Verpackungsagenturen bis hin zu Druckvorstufen- und Marketingagenturen.

Überarbeitete Vorbereitungsphase und Filtertool in der Ergebnisphase
Sie können jetzt erwarten, dass Sie die Inspektionsergebnisse mithilfe der neuen Optionen für die Vorbereitungsphase und des Filtertools in der Ergebnisphase in Rekordzeit prüfen können. Bisher hatten Benutzer nicht die Möglichkeit, sich von der Textinspektion abzumelden, und bei der Überprüfung der Prüfergebnisse mussten Benutzer manchmal große Mengen von Ergebniskarten durchgehen, ohne eine klare und effiziente Methode zu deren Filterung und Lösung zu finden.
Jetzt können Benutzer in der Vorbereitungsphase genau auswählen, welche Arten von Inspektionen sie durchführen möchten. Alle Ergebnisse werden automatisch in 5 separate Bereiche mit ihren eigenen Standardfiltern segmentiert: Text, Rechtschreibung, Grafik, Barcode und Braille. Sie haben auch weiterhin die Möglichkeit, alle Ergebnisse zusammen mit der Filterfunktion „Alle“ anzuzeigen.
Auf diese Weise können Sie die Ergebnisse übersichtlicher und präziser betrachten und Unterschiede nach Priorität und Wichtigkeit behandeln, was letztendlich den Überarbeitungsprozess verbessert und es Ihnen ermöglicht, Korrekturen und Verbesserungen einfacher vorzunehmen.

Verbesserte Funktionen zur Grafikinspektion
Für diejenigen, die sich stark auf Grafikinspektionen konzentrieren, bietet das Verify Winter Release auch bahnbrechende Funktionen, um die Genauigkeit Ihrer Grafiken sicherzustellen.
Möglichkeit, Sonderfarben in der Vorbereitungsphase zu verwalten
Diese Version bietet auch die Möglichkeit, Sonderfarben in der Vorbereitungsphase zu verwalten (auch bekannt als „Separations Control“). Dadurch werden die Funktionen zur Grafikinspektion erweitert, indem eine umfassendere Bewertung der Dateien gewährleistet wird, was zu einer erhöhten Genauigkeit Ihrer Grafikdateien führt.
In der Vorbereitungsphase können Sie jetzt mit einer neuen Option namens „Spotfarbeneinstellungen“ Sonderfarben ein- oder ausschalten, um den Überarbeitungsprozess zu vereinfachen und die Ergebnisse anzuzeigen und die erforderlichen Anpassungen effizient vorzunehmen.
Regulierte Branchen wie Pharmazie, Druck- und Verpackungsindustrie, Konsumgüterindustrie sowie Behörden müssen sich mit komplexen Arbeitsabläufen auseinandersetzen und haben oft nur begrenzte Macht über die Zusammensetzung (Ebenen und Sonderfarben) der zu prüfenden Dateien. Wenn das Vorhandensein von Sonderfarben eine erfolgreiche Grafikinspektion verhindert, kann die Unfähigkeit, diese Sonderfarbe auszuschalten, die Genauigkeit einer bestimmten Inspektion verringern oder die Inspektion unmöglich machen. Durch die Hinzufügung dieser neuen Funktion wird dieser Engpass beseitigt, sodass reibungslosere Inspektionen möglich sind.
Die Grafikinspektion erfasst Live-Textunterschiede in roten Feldern
Bei der Durchführung einer Grafikprüfung führt Verify eine pixelweise Überlagerung durch. Dabei werden alle Abweichungen, einschließlich Abweichungen im Live-Text, erkannt und nun erfasst alles in einer roten Box.
Durch die Gruppierung und Visualisierung aller gefundenen Unterschiede verringert diese Funktion letztendlich die Verwirrung darüber, welche Elemente bei der Aktivierung von Ganzseitengrafiken überprüft werden.

Skalieren Sie weltweit mit verbesserter Genauigkeit der Textinspektion in asiatischen Sprachen und von rechts nach links
Multinationale Marken und Agenturen müssen die Compliance-Anforderungen der globalen Behörden der Länder einhalten, in denen ihre Produkte und Inhalte vertrieben werden, und sehen sich häufig mit der Überprüfung von Sprachen wie asiatischen Texten und Texten mit Rechts-nach-links-Schreibrichtung wie Arabisch und Hebräisch auf verschiedenen Arten von Dokumenten konfrontiert.
Ohne angemessene Prozesse und Lösungen sind diese Unternehmen gezwungen, diese Aufgaben entweder auszulagern oder die Inspektionen manuell durchzuführen. Dies kann zu langsamen Revisionsprozessen und verzögerten Produkteinführungszeiten führen und letztlich die Fähigkeit eines Unternehmens beeinträchtigen, seine Marke global zu skalieren.
Wir haben unseren Algorithmus zur Textinspektion verbessert, der asiatische Schriftzeichen und Sprachen mit Schreibrichtung von rechts nach links erkennt und vergleicht. Dies ermöglicht es multinationalen Unternehmen, genauere Prüfergebnisse zu erzielen und somit die Qualität ihrer mehrsprachigen Dokumentations- und Verpackungsressourcen zu verbessern.

Reduzieren Sie unerwünschte Rechtschreibergebnisse
Die Winterversion enthält auch neue Verbesserungen am Algorithmus zur Rechtschreibprüfung und bietet jetzt ein zuverlässigeres Wörterbuch, das genauere Ergebnisse für Folgendes liefert:
- Wörter mit Bindestrich
- Wörter mit weichen Bindestrichen
- Wörter, die Sonderzeichen enthalten
- Häufig verwendete Abkürzungen
Dies ist besonders für globale Marken und Agenturen von Vorteil, die sicherstellen müssen, dass alle ihre verbreiteten Inhalte korrekt und fehlerfrei sind. Ähnlich wie bei mehrsprachiger Dokumentation müssen internationale Marken und Unternehmen ohne geeignete Prozesse und Software zur Unterstützung dieser Qualitätskontrollaufgaben möglicherweise Aufgaben auslagern oder Inspektionen manuell durchführen. Dies kann die Revisionszeiten verzögern, Produkteinführungen verzögern und die globale Markenexpansion behindern.
Verifizieren geht auf diese Probleme ein und bietet allen Unternehmen in einer Vielzahl von Märkten, die die Qualität ihrer Produkte und ihrer Marke sicherstellen möchten, eine umfassende und nahtlose Lösung. Sehen Sie sich die neue reduzierte unerwünschte Rechtschreibung an
Verify für verbessertes Korrekturlesen
Die Winterversion von Verify ist ein bedeutender Fortschritt für das cloudbasierte automatisierte Korrekturlesen. Es setzt nicht nur neue Maßstäbe in Bezug auf Präzision, Effizienz und Konformität, sondern auch die Verfeinerung der OCR-Funktionen, die optimierten Workflows für benutzerdefinierte Wörterbücher, überarbeitete Filtertools und verbesserte Funktionen zur grafischen Überprüfung belegen das Engagement von GlobalVision, ein nahtloses und genaues Korrekturleseerlebnis zu bieten.
Diese Innovationen werden die Qualität der Dokumenteninspektionen verbessern, aber auch spezifische Herausforderungen angehen, mit denen verschiedene Sektoren konfrontiert sind, von regulierten Branchen wie der Pharmaindustrie und Druck- und Verpackungsindustrie bis hin zu kreativen Branchen wie Marketingagenturen.
Verify konzentriert sich auf die Reduzierung manueller Prozesse, die Verbesserung der Inspektionsgenauigkeit und die Berücksichtigung der Prozesskomplexität globaler Unternehmen und ermöglicht es Benutzern, die Qualität ihrer wichtigen Dokumentation zu verbessern. Unsere Winterversion erfüllt nicht nur die sich entwickelnden Anforderungen regulierter Branchen, sondern übertrifft sie auch und macht automatisiertes Korrekturlesen zugänglicher, effizienter und zuverlässiger.
Um diese hochmodernen Funktionen zu erkunden und zu nutzen, buchen Sie eine Demo von Verify und sehen Sie aus erster Hand, welche transformativen Auswirkungen dies auf Ihre Korrekturlese- und Qualitätskontrollprozesse haben wird.
Kunden im Rampenlicht: IPG Health nutzt neue Verifizierungsfunktionen, um die Effizienz des Korrekturlesens weiter zu verbessern
IPG Health, ein renommiertes Netzwerk von Agenturen, die sich auf Gesundheitskommunikation und Marketing konzentrieren, betreut weltweit führende Pharma-, Biotech- und Life-Science-Unternehmen.

Seit über einem Jahrzehnt nutzt IPG Health Produkte von GlobalVision als Teil seiner redaktionellen Prozesse, um die Integrität und Qualität der Inhalte seiner Kunden sicherzustellen. Mit der Einführung bemerkenswerter Workflow-Verbesserungen verbessert das Winter Release von Verify die Effizienz ihres Korrekturlesens weiter.
Insbesondere der neue Genehmigungsworkflow für benutzerdefinierte Wörterbücher — der zum Teil auf dem umfangreichen Feedback der IPG Health-Redaktion basiert — optimiert die Rechtschreibprüfung. Die neu hinzugefügten Filteroptionen und die verbesserte Grafikprüfung beschleunigen das Korrekturlesen von Überprüfungen und tragen gleichzeitig zur Genauigkeit bei.
IPG Health ist eine der vielen globalen Organisationen und Life-Science-Unternehmen, die die neuesten Innovationen von Verify nutzen! Wir stellen vor: Verifizieren Winterveröffentlichung.