Flachbettscanner
Ein Flachbettscanner ist ein Gerät, das Dokumente, Fotos oder Objekte digitalisiert. Es erfasst hochauflösende Bilder, um digitale Kopien zu erstellen. Es verfügt über eine flache Glasoberfläche, auf der das zu scannende Objekt platziert wird, und eine Lichtquelle und ein Sensor bewegen sich unter dem Glas, um eine digitale Kopie zu erstellen. Im Gegensatz zu Dokumenteneinzügen, die Papier durchziehen, bleibt ein Flachbettscanner ruhig. Dadurch eignet er sich perfekt für empfindliche, gebundene oder seltsam geformte Gegenstände.
So funktioniert ein Flachbettscanner
- Platzieren des Artikels: Legen Sie das Dokument, Foto oder Objekt mit der Vorderseite nach unten auf das Glasbett des Scanners.
- Licht- und Sensorbewegung: Ein helles Licht, wie LED oder fluoreszierend, scheint auf den Artikel. Ein Bildsensor, z. B. ein CCD (Charge-Coupled Device) oder CIS (Contact Image Sensor), bewegt sich über die Oberfläche, um Details zu erfassen.
- Bildverarbeitung: Gescannte Daten werden in eine digitale Datei umgewandelt. Sie können es in Formaten wie JPEG, PNG, PDF oder TIFF speichern.
- Bearbeitung und Speicherung: Benutzer können Helligkeit, Kontrast und Auflösung anpassen, bevor sie die Datei speichern oder teilen.
Vorteile eines Flachbettscanners
- Scannen in hoher Qualität: Ermöglicht detaillierte und genaue Scans, insbesondere für Fotos und Kunstwerke.
- VIELSEITIGKEIT: Es kann einzelne Blätter, Bücher, Pässe, Kunstwerke und 3D-Objekte wie Münzen oder Schmuck scannen.
- Keine Papierstaus: Flachbettscanner verwenden keine Walzen zum Zuführen von Blättern. Dadurch ist das Risiko einer Beschädigung im Vergleich zu Dokumenteneinzügen geringer.
- Geeignet für empfindliche und dicke Gegenstände: Ideal für empfindliche Papiere, alte Fotos und Materialien, die nicht gebogen oder gerollt werden können.
Flachbettscanner werden häufig in Privathaushalten, Büros, Bibliotheken und professionellen Studios eingesetzt, da sie scharfe, hochauflösende Bilder erzeugen und gleichzeitig eine Vielzahl von Materialien aufnehmen können.

See Other Guides

Fehler beim manuellen Korrekturlesen: So verhindern Sie Rückrufe von Etiketten in Ihrer Lieferkette
Unabhängig von der Branche haben alle Unternehmen das gleiche Ziel vor Augen: qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, um Kunden zu binden und neue zu gewinnen. Um dies zu erreichen, muss jedes Produkt [...]

Manuelles und automatisiertes Korrekturlesen: Ein umfassender Leitfaden
Ein Bereich, in dem Unternehmen in hohem Maße von automatisierter Qualitätskontrolle und Korrekturlesen profitieren können, ist das Verpacken und Etikettieren. Eine makellose, fehlerfreie Verpackung und Etikettierung...

Risiken der manuellen Überprüfung als Korrekturlesemethode
Bevor ein Produkt in die Hände der Verbraucher gelangt, müssen Tausende von Schritten, Verfahren und Inspektionen hinter den Kulissen abgeschlossen werden, um sicherzustellen, dass das Endprodukt perfekt ist.