GlobalVision stellt auf der Labelexpo Europe 2017 modernste Scantechnologie vor
Montréal, Kanada — 20. Juni 2017 — Weltweite Vision, das weltweit führende Unternehmen in der Entwicklung innovativer Korrekturlesetechnologien, wird auf der Labelexpo Europe 2017 vom 25. bis 28. September in Brüssel, Belgien, in Halle 3, Stand 3D65, einen neuen Scanner mit Funktionen vorstellen, die in der Korrekturlesebranche ihresgleichen suchen. Eine Pressekonferenz für Branchenjournalisten wird am 27. September von 10:15 bis 10:45 Uhr ebenfalls von GlobalVision veranstaltet.
“Die Enthüllung unserer neuen Scanner-Technologie mit unübertroffener Leistung ist ein aufregendes Messe-Highlight für GlobalVision und wird für Besucher und Journalisten der Labelexpo Europe von großem Interesse sein. Die gesamte Palette der fortschrittlichen Funktionen wird auf der Pressekonferenz vorgestellt, und Live-Vorführungen des neuen Scanners werden während der gesamten Messe verfügbar sein„, sagte Reuben Malz, Gründer und CEO von GlobalVision und Sprecher der Pressekonferenz.
Zusätzlich zur Markteinführung der neuen Scanner-Technologie auf der Labelexpo Europe wird GlobalVision auch die erweiterte 4.1-Desktop-Version seiner einheitlichen Qualitätskontrollplattform vorstellen, mit Softwareverbesserungen wie schnellerem Laden von Dateien und Inspektionszeiten sowie einer cloudbasierten Bereitstellung, die in HTML 5 verfügbar ist. Messebesucher erhalten außerdem Ticketaktualisierungen ihrer integrierten Qualitätskontrollplattform mit dem Workflow-Server Automation Engine 16 von Esko, einer preisgekrönten maßgeschneiderten Lösung, die automatische Qualitätskontrollen in Bezug auf Rechtschreibung, Text, Barcodes, Braille, Farben und andere verpackungsspezifische Grafiken im Druckvorstufen-Workflow durchführt.
Die automatisierten Korrekturlese-Softwarelösungen von GlobalVision wurden entwickelt, um Druckgrafiken und kopierbedingte Fehler zu vermeiden. Sie bieten eine umfassende Qualitätssicherung in jeder Phase des Workflow-Prozesses. Die Scanner von GlobalVision mit fortschrittlicher Fehlererkennung können eine Reihe von Druckmaterialien wie Folien, reflektierenden Aufdruck, dünne Flugblätter, gefaltete Einfügen/Beilagen, Druckbögen, Etikettenbahnen, Schrumpffolie, Zeichnungen, Wellpappe, Etiketten, Kartons und Folien untersuchen.
“Wir freuen uns darauf, Inhaber von Etiketten- und Verpackungsmarken sowie Drucker an unserem Stand begrüßen zu dürfen, um unseren neuen Scanner und die neueste Quality Control Platform-Technologie kennenzulernen, die ihren Verpackungsablauf um ein hohes Maß an Korrekturlesegenauigkeit und Inspektionseffizienz erweitert.„, schloss Malz.
Die Labelexpo Europe ist die Hauptmesse der Labelexpo Global-Serie und die größte Label-Veranstaltung der Welt. Die viertägige Messe zieht garantiert Verarbeiter/Drucker für Etiketten- und Verpackungsdruck, Markeninhaber, Designer und Industriezulieferer aus der ganzen Welt an.
Über GlobalVision
GlobalVision hilft Unternehmen dabei, Fehler bei der Verpackung zu vermeiden, indem es Ihrem Qualitätskontrollprozess Genauigkeit und Geschwindigkeit verleiht und Fehler konsistent und früher erkennt. Und da unsere Produkte in AMS-Lösungen wie die von Esko integriert sind, ist der gesamte Verpackungsprozess abgedeckt. Mehr als 3.000 Kunden auf der ganzen Welt nutzen GlobalVision als Qualitätskontrolllösung ihrer Wahl, um fehlerfreie Verpackungen effizient und pünktlich herzustellen. Erfahren Sie, wie GlobalVision Ihnen helfen kann, die Integrität Ihrer Marke zu wahren, indem Sie Eine Demo anfordern heute bei globalvision.co.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Mike Malz, Marketingleiter - GlobalVision
E-post: mmalz@globalvision.co
globalvision.com
Jony Maesele, PR-Kontakt- duomedia
Telefon: +32 487 98 21 60 — E-Mail: jony.m@duomedia.com
www.duomedia.com