Die Reise des Verpackungsdruckprozesses

Diese Anleitung hilft ihnen zu wissen, dass Fehler in ihrem Prozess auftreten können und wie sie diese Probleme lösen können.
Category:
Ratgeber

Einführung

Der Weg des Verpackungsdruckprozesses kann lang und gefährlich sein. Das muss es aber nicht sein. Obwohl die Wanderung voller Komplikationen, Rückschritte und Überarbeitungen sein kann, kann sich jeder, der weiß, wo Fehler auftreten können, mühelos zurechtfinden.

Unsere Mission bei GlobalVision ist es, Unternehmen vor gefährlichen Verpackungsfehlern und Tippfehlern zu schützen, die schwerwiegende Folgen für Ihre Kunden haben können. Aus diesem Grund haben wir Folgendes zusammengestellt: das, was wir gerne als Ihren Überlebensleitfaden für den Druckprozess betrachten.

Zu einer genehmigten PDF-Datei gelangen

Ein PDF ist kaum mehr als ein Labyrinth von Genehmigungen. Wir beginnen in der Regel mit einem Kopierdokument. Nach der Erstellung wird es an ein Kreativteam oder eine Marketingabteilung weitergegeben, um den Inhalt in eine Grafikdatei umzuwandeln. Anschließend wandelt eine Designorganisation oder eine externe Agentur daraus eine Verpackungsdatei um.

Sobald das Verpackungskonzept entwickelt ist, durchläuft es in der Regel gesetzliche und behördliche Vorschriften. Die Rechtsabteilung könnte kommentieren: „Sie können dieses Bild nicht verwenden, weil es dem des Mitbewerbers zu sehr ähnelt.“ Also durchläuft es einen weiteren Überprüfungs- und Genehmigungszyklus. Jedes Mal, wenn es eine Änderung gibt, wird die Datei überarbeitet und ein neues PDF wird generiert. Wenn eine Druckerei das endgültige PDF erhält, wissen wir, dass es die Marken-, Marketing-, Rechts- und Aufsichtsbehörden sowie alle anderen, die es genehmigen müssen, durchlaufen hat. Das Ergebnis einer genehmigten PDF-Datei ist das Ergebnis ständiger Wiederholungen von Änderungsanträgen, verschiedenen Beteiligten und der endgültigen Einigung aller Beteiligten darüber, was auf den Markt gebracht werden soll.

Menschliches Versagen ist ein ständiges Risiko. Fehler können sich einschleichen, und das noch bevor ein Druckauftrag überhaupt den Drucker erreicht. Bei strengen Vorschriften für die Kennzeichnung von Elementen wie Inhaltsstoffen, Nährwerten, Farben, Bildern und Barcodes ist jedoch kein Platz für Fehler. Perfektion ist gefragt.

Zur Druckerei gehen wir

Sobald wir eine für den Druck freigegebene Datei gefunden haben, ist es Zeit, zum Drucker zu gehen. Da Drucker oft ihre eigene Druckvorstufenabteilung haben, nehmen sie die Dateien und bearbeiten praktisch alle Dateien erneut, um sie vorzubereiten. Immer wenn jemand wie der Mitarbeiter der Druckvorstufe oder der Kundendienstmitarbeiter eine Datei öffnet oder bearbeitet, besteht eine weitere Möglichkeit, dass ein Fehler auftritt. Sie können die Schrift anpassen, damit sie den Druck besser hält, oder Details wie Schlagschatten hinzufügen, um die Optik beim Drucken zu verbessern. Ein scheinbar einfacher Übergang von einer digitalen zu einer druckfertigen Datei besteht eigentlich aus vielen Schritten.

Während dieser Überarbeitungsphase erstellt der Drucker den Proof, der an den Kunden zurückgeschickt wird, um sicherzustellen, dass alle angeforderten Änderungen umgesetzt werden und keine Fehler aufgetreten sind. An einer vom Kunden bereitgestellten Datei können viele Änderungen vorgenommen werden, um sie druckfertig zu machen. Diese Änderungen können ein erhöhtes Risiko darstellen, wenn sie nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden.

Genehmigte Dateien sind selten endgültig

Selbst wenn Dateien auf den Drucker gelangen, sind sie noch nicht „druckbereit“. Höchstwahrscheinlich wendet die Druckvorstufe eines Druckers das Trapping an und nimmt andere Anpassungen an der Datei vor, um sie für die Produktion vorzubereiten. An einer vom Kunden bereitgestellten Datei können viele Änderungen vorgenommen werden, um sie druckfertig zu machen. Diese Änderungen können das Risiko erhöhen, wenn sie nicht überprüft werden.

Barcodes sind von entscheidender Bedeutung, auch wenn sie wie ein einfaches Element des Verpackungsprozesses erscheinen. Wenn ein Barcode nicht lesbar ist oder nicht die richtigen Informationen enthält, treten Probleme auf. An der Verkaufsstelle kann es vorkommen, dass Barcodes als ein völlig anderes Produkt gescannt werden oder gar nichts lesen, was zu Rückrufen, Rücksendungen und Sicherheitsbedenken für den Verbraucher führen kann.

Das Ende des Druckprozesses ist in Sicht

Nachdem Sie grünes Licht erhalten haben, dass Ihre zusammengestellte und vorbereitete Datei korrekt ist, ist der nächste Schritt- und Plattierungsprozess. Dabei wird eine 1-up-Datei auf das zu druckende Blatt gelegt. Hier können Drucker „Kombi-“ oder „Sammelaufträge“ erstellen, bei denen sie Dateien für mehrere Aufträge auf einem Blatt platzieren, um die Effizienz zu maximieren, was zu weiteren Problemen führen kann. Sobald die einzelnen Schritte abgeschlossen sind, werden die Dateien in Dateien mit Farbtrennplatten aufgeteilt.

An dieser Stelle möchten Sie die Anzahl der Positionen für jedes Produkt bestätigen und sicherstellen, dass jede Position mit der Masterdatei übereinstimmt. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass an jeder Position keine Fehler vorliegen. Sobald wir wissen, dass diese Dateien in Ordnung sind, können wir weitermachen und die Druckplatten erstellen, die auf die Druckmaschine geladen werden, die Tinte aufnehmen und mit dem Drucken beginnen.

Wettlauf zur Druck-Ziellinie

Druckmaschinen sind hochkomplex und arbeiten mit extrem hohen Geschwindigkeiten und produzieren Tausende von Bauteilen pro Stunde. Aus diesem Grund kann das kleinste Problem zu einem Druckfehler führen und den gesamten Auftrag wieder von vorne beginnen lassen.

Je nach Druckmaschine kann eine beliebige Anzahl von Variablen das Ergebnis beeinflussen. Die Lösungen von GlobalVision können jedoch bestätigen, dass die gedruckten Blätter bei jedem Schritt so herauskamen, wie sie beabsichtigt waren. Auf diese Weise können alle Beteiligten erfolgreich das Endergebnis erzielen, sodass Nacharbeiten und Nachdrucke auf ein Minimum reduziert werden.

An jeder Ecke des Arbeitsablaufs der Druckproduktion, von der digitalen Datei über den Proof über die Platte bis hin zum gedruckten Inhalt, besteht das Ziel darin, das Fehlerpotenzial ständig zu minimieren. Mit den richtigen Tools kann jeder seinen Druckprozess meistern und jedes Mal fehlerfreie Verpackungen erstellen.

Der Prozess des Druckens

1- MARKENKOPIE UND ARTWORK

Ein genehmigtes PDF ist Ihr Ausgangspunkt

Textinspektion

Lektorat von Dokumenten stichprobengenau, unabhängig von der Sprache.

GlobalVision Text Inspection ist nützlich, wenn Marken Dateien erstellen müssen, die frei von Text-, Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind.

Grafikinspektion

Vergleichen Sie digitale Grafikdateien und Proofs auf Inkonsistenzen.

GlobalVision Graphics Inspection ist in dieser Phase ein weiteres wertvolles Tool, insbesondere während des internen Korrekturprozesses, da jedes Mal, wenn eine Datei überarbeitet wird, die Möglichkeit eines Fehlers besteht.

Rechtschreibprüfung

Führen Sie eine Rechtschreibprüfung eines gesamten PDF-Dokuments mit absoluter Genauigkeit durch.

Mit der Rechtschreibprüfung können Sie bestätigen, dass die angeforderten Änderungen implementiert wurden und zweitens, dass Sie keine wichtigen Elemente herausgeschnitten haben.

DRUCKVORSTUFE FÜR 2 DRUCKER

Der Proof des Druckers kann Fehler enthalten

Grafikinspektion

Vergleichen Sie digitale Grafikdateien und Proofs auf Inkonsistenzen.

Ungefähr zu diesem Zeitpunkt bereiten wir das PDF vor und überarbeiten die Datei, um Übergänge, Farbseparationen und Barcodes hinzuzufügen, bevor wir mit dem Drucken beginnen. Wir müssen noch einmal überprüfen, ob die druckfertige Datei aus der Druckvorstufe mit dem vom Kunden freigegebenen PDF übereinstimmt.

Überprüfen Sie den Schriftsatz

Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die gesamte Kopie aus dem Kunden-PDF exakt in die Grafik übertragen wird.

Überprüfung des Nachweises

GlobalVision bietet eine kritische Überprüfung der Druckvorstufendatei, sodass Sie den Nachweis mit voller Zuversicht genehmigen können.


Barcode-Inspektion

Automatische Bewertung aller Barcodes in digitalen Grafiken und Drucken.

GlobalVision ist das erste Unternehmen, das eine sofortige Barcode-Dekodierung und -Bewertung innerhalb Ihrer gesamten Datei anbietet. Sie müssen keine Zeit mehr damit verschwenden, Barcodes zu drucken und Berichte für Ihre Kunden einzeln zu erstellen.

4- DRUCKEN

Sicherstellung einer einwandfreien Lieferung

Druckinspektion

Vergleichen Sie gedruckte Bauteile mit zugelassenen digitalen Kunstwerken.

Druckfehler oder Probleme mit der Farbwiedergabe treten häufig beim Einrichten der Druckmaschine auf und können dazu führen, dass ein Auftrag abgelehnt wird. GlobalVision hilft Ihnen dabei, zu überprüfen, ob Ihre Druckmaschine korrekt eingerichtet ist und ob das gedruckte Produkt dem genehmigten Kunden-PDF entspricht.

Drücken Sie auf Setup

Am besten finden Sie Druckfehler früh in der Druckauflage. GlobalVision hilft Ihnen bei der Durchführung einer Erstmusterprüfung, um sicherzustellen, dass Ihre Druckmaschine korrekt eingerichtet ist und dass das zu druckende Produkt dem genehmigten Kunden-PDF entspricht.

QC-Farbcheck

Das Hinzufügen einer Farbinspektion zum QC-Inspektionsprozess ist eine einfache Entscheidung. Überprüfen Sie die Farben gemäß den Pantone-, CMYK- oder LAB-Standards.

Probeninspektion

Ziehen Sie mithilfe der HD-QC-Software von GlobalVision die Druckblätter heraus, um sicherzustellen, dass Ihre Druckauflage immer noch fehlerfrei läuft.

Stellen Sie sicher, dass jede Würfelposition perfekt mit dem Beweis Ihrer Kunden übereinstimmt.