< Back to Glossary

Flexodruck

Flexodruck, kurz „Flexo“, ist ein schnelles und vielseitiges Druckverfahren, bei dem flexible Gummi- oder Kunststoffplatten verwendet werden, um Farbe auf verschiedene Materialien zu übertragen. Stellen Sie sich das wie einen riesigen Stempel vor, der Dinge wie Müslischachteln, Plastiktüten, Milchkartons und sogar Getränkedosen bedrucken kann. Da die Platten flexibel sind, können sie sich verbiegen und um Rollen wickeln, wodurch sie sich perfekt für den Druck auf gekrümmten oder unebenen Oberflächen eignen.

Wie funktioniert Flexodruck

  • Die Platte erstellen: Es wird eine spezielle Gummi- oder Photopolymerplatte mit erhabenen Bildern und Text hergestellt, die gedruckt werden.
  • Tinte hinzufügen: Die Platte wird mit einem Walzensystem mit schnell trocknender Farbe beschichtet.
  • Das Bild übertragen: Die Platte drückt gegen das Material und hinterlässt ein knackiges, farbenfrohes Design.
  • Trocknen und Veredeln: Da Flexofarben superschnell trocknen, sind die fertigen Drucke fast sofort fertig.

Warum Flexodruck wichtig ist

  • Schnell: Es druckt mit unglaublich hohen Geschwindigkeiten und eignet sich daher perfekt für die Massenproduktion von Verpackungen und Etiketten.
  • Druckt auf fast allem: Im Gegensatz zu anderen Druckmethoden funktioniert Flexodruck auf Papier, Kunststoff, Folie, Karton und sogar Stoff.
  • Kosteneffektiv: Sobald die Platten hergestellt sind, ist das Drucken billig und effizient, insbesondere bei großen Chargen.
  • Umweltfreundliche Optionen: Viele Flexodrucker verwenden heute wasserbasierte oder UV-härtende Tinten, um Umweltverschmutzung und Abfall zu reduzieren.

Wo sieht man Flexodruck täglich

Wenn Sie jemals eine Chipstüte, eine Saftdose, eine Bonbonverpackung oder sogar eine Zeitung in der Hand gehalten haben, haben Sie Flexodruck in Aktion gesehen. Es ist eine der am häufigsten verwendeten Drucktechniken in der Verpackungsindustrie und hilft Marken dabei, mutige, auffällige Designs zu kreieren, die aus den Regalen herausstechen.

Wenn Sie also das nächste Mal einen Snack öffnen oder einen Neukauf auspacken, schauen Sie genauer hin. Vielleicht halten Sie gerade ein Stück Flexo-Magie in der Hand!

See Other Guides

Barcodes und Grafiken der Verpackung werden geprüft
Korrekturlesen

6 Tipps für die Erstellung fehlerfreier Verpackungen

Die Druckinspektion für Ihr Unternehmen beherrschen Die Erstellung fehlerfreier Verpackungen ist eine schwierige Aufgabe. Da so viele Parteien wie Marken, Marketingagenturen, Druckvorstufen- und Drucklieferanten beteiligt...

Logo von GlobalVision
by
GlobalVision-Redaktion
Getränke-, Lebensmittel- und Milchverpackungen werden korrekturgelesen
Korrekturlesen

Der Wettbewerbsvorteil effektiver Verpackungen

Effektive Verpackungen sind multifunktional. Als absolutes Minimum muss eine Verpackung in der Lage sein, das Produkt in ausreichender Menge zu enthalten, aber in hart umkämpften, leistungsorientierten Branchen ist „gut genug“ selten der Fall.

Logo von GlobalVision
by
GlobalVision-Redaktion
Arzneimittelpaket unter digitaler GV-Inspektion vor Zeichentrickhintergrund
Korrekturlesen

Was ist eine Dieline beim Drucken und Verpacken?

In der Verpackungs- und Druckindustrie bezieht sich der Begriff „Dieline“ auf eine Vorlage, die benötigt wird, um das korrekte Layout einer endgültigen physischen Verpackung sicherzustellen.

Foto von Brandon Malz
by
Brandon Malz

Eliminate Errors, Boost Efficiency

Drive efficiency across your entire proofreading workflow with the market-leading quality inspection software.
Get a Demo