Solution of problems of content efficiency in the pharma industry

Erfahren Sie, wie einige der weltweit größten und erfolgreichsten Pharmaunternehmen effiziente Workflows für die Erstellung und Überprüfung von Inhalten geschaffen haben.
Download PDF
Category:
Ratgeber

Die globale Bedeutung der pharmazeutischen Industrie für Unternehmen

Im Wesentlichen befasst sich die pharmazeutische Industrie für Unternehmen mit der Entdeckung, Entwicklung und Herstellung von Medikamenten und Medikamenten für private und öffentliche Einrichtungen und Organisationen.

Von rezeptfreien Medikamenten für den täglichen Gebrauch bis hin zu hochkomplexen Medikamenten für bestimmte Beschwerden und Behandlungen — die Erforschung, Entwicklung und der anschließende Vertrieb dieser Medikamente haben sich zu einer der größten Branchen der Welt entwickelt, die allein im Jahr 2020 über 1,27 Billionen US-Dollar einspielte und ein stetiges jährliches Wachstum.1

Die Branche ist auch allein für große globale wirtschaftliche Gewinne und Umsätze verantwortlich, da sie verschiedene neue Marktchancen eröffnet und in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich ebenfalls exponentiell wachsen wird. Tatsächlich wächst der Markt seit 2017 mit einer jährlichen Rate von 5,8% 3 und ist wohl eine der wichtigsten Branchen auf dem Weltmarkt, die die Wirtschaft durch Arbeitsplätze, Produkte und Gewinne ankurbelt.

Allein in den USA wird das Gesundheitswesen in den nächsten zehn Jahren den Prognosen zufolge am stärksten wachsen, und die Sozialhilfesektoren dürften dem Markt insgesamt 2,07 Millionen Arbeitsplätze schaffen.4

https://www.statista.com/topics/1764/global-pharmaceutical-industry/#dossierKeyfigures


Die Pharmaindustrie ist eine der wichtigsten Branchen auf dem Weltmarkt und wird dies auch in Zukunft sein. Aufgrund der Art ihrer Produkte und Dienstleistungen ist sie jedoch auch die am stärksten regulierte Branche, da die Gesetze über die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Arzneimitteln stark überwacht und standardisiert werden. Die Dokumentation und der Inhalt rund um Arzneimittel müssen äußerst genau, fehlerfrei und von höchster Qualität sein.

Die Genauigkeit der Anweisungen, der Verpackung und der Kennzeichnung muss äußerst genau sein, um lebensbedrohliche Nebenwirkungen und kolossale finanzielle Verluste zu vermeiden. Jegliche Fehler oder Rückrufaktionen können im schlimmsten Fall zum Verlust von Menschenleben führen, aber auch zu einem negativen Markenimage und Ruf führen, was besonders für Pharmaunternehmen schädlich ist, die sich auf die Kundenbindung als Hauptverkaufsargument ihrer hochspezialisierten Produkte verlassen.

Da so viel auf dem Spiel steht, können Pharmaunternehmen nicht riskieren, dass ihnen Fehler entgehen, die sich nachteilig auf das Unternehmen und seine Verbraucher insgesamt auswirken könnten.

Referenz - https://www.proclinical.com/blogs/2022-6/who-are-the-top-10-pharma-companies-in-the-world-2022

Arzneimittelvorschriften in der Branche

Per Definition sind Arzneimittel- und Arzneimittelvorschriften die Kombination aus rechtlichen, administrativen und technischen Maßnahmen, die Regierungen ergreifen, um die Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität von Medikamenten sowie die Relevanz und Richtigkeit von Produktinformationen zu gewährleisten.5

Die Vorschriften sind von Land zu Land unterschiedlich, da sich jede einzelne Regierung das Recht vorbehalten hat, die Branche nach eigenem Ermessen zu regulieren. Unabhängig von der Behörde, Organisation oder Verwaltung gibt es eine Konstante zwischen ihnen allen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, ein Höchstmaß an Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit der Medikamente zu gewährleisten, die es auf den Markt bringen, sowie die Richtigkeit ihrer Produktinformationen.

In den USA beispielsweise wurde das Fehlen geeigneter Arzneimittelkontrollsysteme oder Methoden zur Untersuchung der Sicherheit neuer chemischer Verbindungen zu einem großen Risiko, da vorgefertigte Arzneimittel breit und frei vertrieben wurden. Aus diesem Grund wurde in den frühen 1900er Jahren der US-amerikanische Pure Food and Drugs Act gegen falsche Markenkennzeichnung verabschiedet. Das Gesetz sah eine verbesserte Inhaltsangabe vor, verbot falsche oder irreführende Angaben und verlangte, dass Inhalt und Reinheit den Angaben auf dem Etikett entsprachen. 6

Aufgrund des sensiblen Charakters der Produkte müssen Gesetze und Praktiken innerhalb der Branche bei der Herstellung und dem Vertrieb ihrer Produkte äußerst risikoarm vorgehen. Dies macht die Pharmaindustrie in der Folge zu einer der am stärksten regulierten Branchen auf dem Weltmarkt.

Aus diesem Grund müssen Praktiken und Arbeitsabläufe äußerst effizient sein und die geringste Fehlerwahrscheinlichkeit aufweisen. Der scheinbar einfache Fehler eines Tippfehlers, eines hinzugefügten oder entfernten Buchstabens, einer Zahl oder eines Bindestrichs kann katastrophale Folgen nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die Verbraucher haben.

Letztlich gewährleisten Arzneimittelvorschriften die Sicherheit der Produkte selbst, aber wer stellt sicher, dass der Inhalt der schriftlichen Kopie und kunstwerk entspricht dem höchsten Standard?

Zusammenbruch des globalen Pharmamarktes

IQVIA (MIDAS), Mai 2018 (Daten beziehen sich auf den geprüften globalen Einzelhandels- und Krankenhauspharmazeutikamarkt 2017 zu Preisen ab Werk)

Die Pharmaindustrie hat ein Effizienzproblem

In einer so stark regulierten Branche würde man davon ausgehen, dass effiziente und optimierte Arbeitsabläufe bereits vorhanden sind, um sicherzustellen, dass Inhalt hinter jedem Produkt steht akkurat und fehlerfrei.

Leider ist das nicht immer der Fall.

Fehler in der Pharmazie Verpackung, Etikettierung und Produktbeschreibungen kommen immer noch regelmäßig vor und haben negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Verbraucher auf die Integrität der Produkte und des Unternehmens.

Schätzungen zufolge sind 50 Prozent aller Arzneimittelrückrufe auf Fehler bei der Etikettierung oder Verpackung zurückzuführen.8

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Rückrufe große finanzielle Auswirkungen auf das Gesundheitssystem haben und dass sie viel häufiger sind, als man sich vorstellen könnte. Klinisch wichtige Arzneimittelrückrufe finden in den Vereinigten Staaten etwa einmal pro Monat statt. Um sich ein Bild davon zu machen, wie groß diese finanziellen Auswirkungen sein können, haben Johnson und Johnson nach der Schließung einer Vertriebsstätte aufgrund eines Rückrufs rund 600 Millionen US-Dollar an Umsatz eingebüßt.9

Insgesamt sind in der Pharmaindustrie falsche Etikettierung, fehlerhafte Produkte und falsche Wirksamkeit.11 Häufige Fehler in Verpackung und Beschriftung sind in der Regel notwendige Informationen, die in Grafiken fehlen, inhaltliche Fehler und technische Fehler wie fehlerhafte Barcodes.

Diese Fehler in der Dokumentation, druckenund das Verpacken kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter:

Der Lebenszyklus des Korrekturlesens

Für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Pharmazeutika gibt es einen komplexen Produktlebenszyklus, der einen komplizierten Überprüfungs- und Korrekturleseprozess beinhaltet; ein Prozess, der derzeit mit Mängeln behaftet ist und ein immenses Verbesserungspotenzial bietet.

Globale Unternehmen stehen derzeit in jeder Phase des Produktkorrekturlesens vor Herausforderungen:

  • Die Überprüfung von Dokumenten ist von Natur aus zeitaufwändig. Je mehr Inhalte erstellt werden, desto mehr Zeit wird benötigt, um sie manuell zu überprüfen und zu korrigieren.
  • Das manuelle Korrekturlesen von Inhalten ist fehleranfällig. Mit der Größe von Dokumenten nehmen auch die Möglichkeiten zu, Fehler einzuschleusen.
  • Mit jeder Inspektionsphase werden neue Änderungen eingeführt. Dies erhöht die Fehlerwahrscheinlichkeit, da nicht nur der Originalinhalt überprüft werden muss, sondern auch neue Ergänzungen.
  • Das manuelle Korrekturlesen ist dezentralisiert, da viele Personen ein einzelnes Dokument mit unterschiedlichen Methoden und Prozessen betrachten. Dies kann zu fragmentierten, verwirrenden und unvollständigen Inspektionen führen.

Jeder Fehler, der in einer beliebigen Phase der Inhaltsproduktion auftritt kostet Unternehmen Geld da diese Fehler zu teuren Rückrufen führen können. Fehler führen auch zu Doppelarbeit, Überarbeitungen und erheblichen Verzögerungen bei der Markteinführung, wobei jede Unterbrechung des Prozesses potenzielle zusätzliche finanzielle Verluste verursacht.

Die meisten Herausforderungen beim Korrekturlesen werden in der Entwicklungs- und Genehmigungsphase von Inhalten auftreten. Diese Phasen sind nichtlinear und fragmentiert, da es viel Hin und Her gibt, um sicherzustellen, dass alle Fehler gefunden und entsprechend korrigiert werden. Bei jeder Übergabe und jedem neuen Überprüfungsprozess besteht jedoch die Möglichkeit, dass neue Fehler eingeführt werden, was den Prozess weiter verkompliziert.

Wenn Produkte und Inhalte endgültig genehmigt wurden, ist das Korrekturlesen und die Überprüfung der Dokumente noch nicht abgeschlossen. Wenn Produkte während der Überwachungsphase auf den Markt kommen und neue Entdeckungen gemacht werden, sind Änderungen an der Gestaltung und am Inhalt erforderlich. Um nur einige zu nennen, müssen die Verschreibungsmethode, die Angaben zu den Ergebnissen, die Nebenwirkungen und die regulatorischen Anforderungen aktualisiert werden.

Angesichts neuer Änderungen und Anpassungen muss das Korrekturlesen des Produkts wiederholt werden, und der komplexe Lebenszyklus beginnt erneut. Bei solch komplizierten und herausfordernden Schritten, die durchgeführt werden müssen, können Unternehmen nicht riskieren, dass aufgrund der Vielzahl von Nachteilen, die das manuelle Korrekturlesen mit sich bringt, Fehler passieren.

Daher wenden sich regulierte Branchen der Automatisierung zu, da sie sich stark auf die betriebliche Effizienz konzentrieren.

Die Erstellung digitaler und gedruckter Inhalte umfasst die folgenden Schritte

  • Planen - Welche Produkte müssen entwickelt, produziert und vertrieben werden? Welche begleitenden Tests, Versuche und Unterlagen müssen durchgeführt und erstellt werden?
  • Initiieren - beginnen Sie mit der Erstellung von Produkten und beginnen Sie mit den notwendigen Schritten, um die Produkte in die Produktionsphase zu bringen.
  • Entwickeln - Produkte und begleitende Inhalte erstellen, produzieren und entwickeln.
  • Genehmigen - Durchlaufen Sie Tests und Versuche, um Produkte und Inhalte für den Markt zu genehmigen.
  • Veröffentlichung - Produkte kommen auf den Markt und an die Verbraucher.
  • Überwachen - Überwachen Sie, wie das Produkt funktioniert und ob negative Nebenwirkungen auftreten.
  • Veränderung - Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor, um sicherzustellen, dass das Produkt korrekt ist und ordnungsgemäß funktioniert.

Automatisierung als Lösung

Die Markteinführung eines pharmazeutischen Produkts ist einer der notwendigsten, komplexesten und anspruchsvollsten Prozesse in der globalen Wirtschaft. Ein wichtiger Teil ist jedoch kaputt.

Viele große globale Unternehmen müssen noch effiziente und effektive Arbeitsabläufe implementieren, die es ihnen ermöglichen, Inhalte in Rekordzeit mit absoluter Genauigkeit zu korrigieren. Sie verlassen sich immer noch in hohem Maße auf manuelle und arbeitsintensive Korrekturleseprozesse, die anfällig für kostspielige Fehler sind. Für große Unternehmen, die täglich Millionen, wenn nicht Milliarden von Produkten herstellen und vertreiben, ist es keine wahrscheinliche Lösung, Stunden, Tage oder sogar Wochen für die Prüfung eines einzelnen Dokuments zu benötigen.
Es besteht ein enormes Potenzial für die Optimierung und Rationalisierung dieser Prozesse im Hinblick auf maximale Effizienz.

Der Prozess zur Überprüfung der Dokumentation ist unterbrochen.

Die Lösung ist glücklicherweise einfach und besteht darin, mithilfe einer automatisierten Qualitätskontrolle alle Inhalte und Grafiken mühelos, blitzschnell und mit erhöhter Produktivität und Genauigkeit zu überprüfen.

Um den steigenden globalen Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden, stellen Pharmaunternehmen fast unermessliche Mengen an Produkten her, von denen jedes seine eigene Verpackung, Kennzeichnung und schriftlichen Anweisungen hat. All diese Inhalte müssen akribisch übersehen, sorgfältig geprüft und korrekturgelesen werden, um sicherzustellen, dass das Endprodukt völlig fehlerfrei ist. Das manuelle Korrekturlesen dieser unendlichen Mengen an Inhalten ist einfach keine effiziente Lösung für Unternehmen, die mit den wachsenden Anforderungen Schritt halten müssen.

Automatisierte Korrekturlesesoftware bietet eine narrensichere Lösung, um sicherzustellen, dass all diese generierten Inhalte perfekt geprüft und korrekturgelesen werden.

Diese Weiterentwicklung der Korrekturleseprozesse macht manuelle Dokumenteninspektionen überflüssig und überlässt es der Technologie. Die Software führt digitale Prüfungen durch und sucht nach Unstimmigkeiten in Text, Rechtschreibung, Grafik, Farbe und mehr.
Dies könnte zwar manuell erfolgen, aber die Software beendet den Korrekturlesevorgang in einem Bruchteil der Zeit und stellt sicher, dass Ihre Arbeit vor dem Druck zu 100% korrekt ist, sodass mehrere nachgelagerte Inspektionen vermieden werden müssen.

Dieser technologische Fortschritt erhöht letztendlich die Produktivität und die Effizienz der Arbeitsabläufe und bietet endlose Vorteile, die von manuellen Inspektionen nicht übertroffen werden. Automatisierte Korrekturlesesoftware erleichtert nicht nur den Korrekturlesungsprozess, sie verbessert auch das Korrekturlesen, optimiert Arbeitsabläufe und ermöglicht die vollständige und unkomplizierte Erledigung von Korrekturleseaufgaben.



Der GlobalVision-Vorteil

Die innovativen automatisierten Lösungen von GlobalVision haben drei Jahrzehnte Erfahrung in der Lösung von Problemen für Enterprise Pharma hinter sich.

Nach über dreißig Jahren Zusammenarbeit mit einigen der größten und erfolgreichsten Pharmamarken weltweit hat GlobalVision seinen Kunden zugehört, gelernt, maßgeschneidert und innovativ gearbeitet, um eine beispiellose marktführende automatisierte Korrekturlese- und Inspektionstechnologie zu entwickeln, die die Life-Science-Branche verändert hat.

Die größten Pharmaunternehmen weltweit vertrauen darauf, dass GlobalVision zeitaufwändige und ungenaue manuelle Prüfungen überflüssig macht, und haben so die Prüfungszeiten um 89% reduziert. So gelangen wichtige Gesundheitsprodukte schneller in die Hände der Verbraucher und können sich darauf verlassen, dass ihre Dokumentation zu 100% korrekt und konform ist.


Mit den Korrekturleselösungen von GlobalVision können Unternehmen damit rechnen, vergleichen Unterlagen mit Raten von 1000 Zeichen pro Sekunde. Im Gegensatz dazu liegt die durchschnittliche Lesegeschwindigkeit bei 200 bis 250 Wörtern pro Minute, und die durchschnittliche Person in der Wirtschaft liest nicht schneller als vor 100 Jahren.

Was können Sie von GlobalVision erwarten?

Höhere Effizienz. Dank automatisierter Qualitätskontrolle können Unternehmen schnellere Überprüfungs- und Inspektionsprozesse erwarten und gleichzeitig die Genauigkeit ihrer Grafiken und Inhalte erhöhen. Die automatisierten Lösungen von GlobalVision haben bereits vielen international renommierten Pharmaunternehmen dabei geholfen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, sodass sie jedes Mal korrekte Inhalte und Grafiken erstellen konnten.


Bristol-Myers Squibb (BMS) liefert gleichbleibende Qualität mit GlobalVision

Bei BMS Shanghai wird GlobalVision als Teil eines zweifachen Systems eingesetzt. Das Verfahren beginnt mit der Speicherung der vom BMS zugelassenen Probe auf einem Computer, bevor die gedruckten Proofs erhalten werden. Sobald die Druckproben eingegangen sind, werden sie anhand des genehmigten Musters bewertet, um Fehler in Text, Grafiken und anderen Elementen zu erkennen. Darüber hinaus verwendet die Qualitätskontrollabteilung GlobalVision, um eingehende Verpackungsmaterialien wie Kartons zu überprüfen. Charge für Charge wird die Verpackung mit den zugelassenen Proben verglichen, um etwaige Unterschiede zwischen den beiden zu erkennen. Infolge der Automatisierung hat die Abteilung für Qualitätskontrolle festgestellt, dass ihre Überarbeitungen schneller und effektiver abgeschlossen werden konnten.

Mit Chargen von 500 Kartons und 1250 Etiketten weiß BMS die Tatsache zu schätzen, dass sie jetzt bei der Durchführung von Inspektionen viel Zeit sparen können.

Wir können über 15 Minuten pro Charge sparen, wenn wir eingehende Proben mit GlobalVision testen.

Xu Danqing, Spezialist für Qualitätskontrolle, Bristol-Myers Squibb Shanghai


Fazit

Während traditionell manuelle Inspektionen die einzige Methode zum Korrekturlesen von Inhalten waren, ermöglichte die moderne Technologie schnellere und effizientere Lösungen, um die Arbeit richtig zu erledigen. Mit endlosen Vorteilen und unzähligen Vorteilen für den Arbeitsablauf Ihres Teams ist die automatisierte Qualitätskontrolle die führende Lösung für Pharmaunternehmen, die mit großen Mengen vertraulicher und streng regulierter Dokumente und Inhalte zu tun haben.